Beuteldachse

Beuteldachse
Beuteldachse,
 
Nasenbeutler, Bạndikuts, Peramelidae, v. a. in Wäldern und Graslandschaften Australiens, Tasmaniens, Neuguineas und benachbarter Inseln verbreitete Familie etwa ratten- bis dachsgroßer Beuteltiere. Es sind in der Regel nachtaktive, lang- und spitzschnäuzige Bodenbewohner, die sich tagsüber in Grasnestern und selbst gegrabenen Erdhöhlen verstecken. Mit ihren verlängerten Hinterbeinen können sie sich schnell fortbewegen. Der Beutel der Weibchen öffnet sich nach hinten und umschließt meist 8 Zitzen (ein Wurf umfasst 2-5 Junge). Die 17 Arten verteilen sich auf die Gattungen: Langnasenbeutler (Nasenbeuteldachse, Perameles), deren 5 Arten sich neben Kleintieren auch von Pflanzenkost (Knollen, Zwiebeln) ernähren; Kaninchennasenbeutler (Ohrenbeuteldachse, Macrotis) mit zwei bis zu 44 cm langen Arten, deren Bestände wegen ihrer seidenweichen Felle stark gefährdet sind; Ähnliches trifft für die Schweinsfußnasenbeutler (Stützbeutler, Chaeropus) mit der einzigen Art Chaeropus ecaudatus zu; maximal 40-60 cm lang werden die Arten der Kurznasenbeutler (Thylacis), der Neuguineanasenbeutler (Peroryctes) und der Stachelnasenbeutler (Echimypera). Von den Mausnasenbeutlern (Microperoyctes) sind bisher nur drei Exemplare beschrieben worden, sie sind die kleinsten rezenten Beuteldachse (bis 28 cm Gesamtlänge). Die Ceramnasenbeutler (Rhynchomeles) sind nur mit einer einzigen Art, Rhynchomeles prattorum, auf der Insel Ceram vertreten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beuteldachse — (Peramelidae), Familie der Beuteltiere (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Beuteldachse — Nasenbeutler Kurznasenbeutler (Isoodon sp.) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Beuteldachse — bandikutiniai statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas šeima apibrėžtis Šeimoje 7 gentys. Kūno ilgis – 17 50 cm, uodegos ilgis – 7 26 cm. atitikmenys: lot. Paramelidae angl. Australian bandicoots; bandicoots vok. Beuteldachse;… …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • Beuteldachse — ilganosiai bandikutai statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas gentis apibrėžtis Gentyje 4 rūšys. Paplitimo arealas – Australija, Tasmanija. atitikmenys: lot. Perameles angl. common and long nosed bandicoots; Gunn’s bandicoots; long… …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • Beuteltiere — Beuteltiere,   Marsupialia, Ordnung der Säugetiere, deren rd. 250 Arten eine ebenso große Formenmannigfaltigkeit entwickelt haben, wie man sie vergleichsweise bei den übrigen 18 Säugerordnungen findet. Deshalb wächst unter den… …   Universal-Lexikon

  • AU-TAS — Tasmania Flagge Wappen (Details) (Details) …   Deutsch Wikipedia

  • AU-TS — Tasmania Flagge Wappen (Details) (Details) …   Deutsch Wikipedia

  • Bandicoot — Nasenbeutler Kurznasenbeutler (Isoodon sp.) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Bandicoots — Nasenbeutler Kurznasenbeutler (Isoodon sp.) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Bandikut — Nasenbeutler Kurznasenbeutler (Isoodon sp.) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”